Impressum
|
|
Datenschutzerklärung
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für die gesamte Geschäftsbeziehung, die über den Onlineshop Mö.beleben abgeschlossen wird. 2. Vertragspartner Der Kaufvertrag kommt zustande mit Mö.beleben, Römerstr 273, 53117 Bonn. 3. Vertragsschluss Für das Zustandekommen des Vertrages und die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei Mö.beleben hinterlegte Rechnungs- und Lieferadresse korrekt und aktuell ist. 4. Widerrufsrecht 4.1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. 4.2. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen. 4.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen in der Widerrufrbelehrung angegeben sind 5. Zahlung 5.1. Wenn Sie in Vorkasse per Überweisung zahlen möchten, schreiben Sie mir bitte eine Email und ich teile Ihnen die Bankverbindung mit. 5.2. Über den Zahlungsabwickler Stripe Inc. kann per Kreditkarte bezahlt werden. Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet. 5.3 Sie zahlen den Rechnungsbetrag bei der Abholung bar. 6. Versandkosten, Versandart, Lieferbedingungen 6.1. Wenn Transport gewünscht ist ermittelt Mö.beleben für den Käufer den günstigsten Versand, der entweder als Beiladung oder Sammeltransport erfolgt. Der Transport ist versichert. Die Kosten variieren nach Entfernung. Grobe Schätzung von €50 fur Kurze Strecken - €150 nach Berlin oder München. 6.2. Der Käufer versichert, bei Mö.beleben die richtige und vollständige Lieferanschrift hinterlegt zu haben. Wenn der Versand an eine andere Adresse erfolgen soll, muss diese abweichende Anschrift umgehend nach Vertragsschluss durch den Käufer genannt werden. Sollte es wegen fehlerhaften Adressdaten zu zusätzlichen Kosten bei der Versendung kommen, z.B erneut anfallende Versandkosten, so hat der Käufer diese zu übernehmen. 6.3. Bitte hinterlassen Sie nach dem Kauf Ihre Handy Nr um die Anlieferung abzustimmen. 6.4. Als Käufer werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit und Transportschäden zu überprüfen und mir sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. 7. Eigentumsvorbehalt Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum. 8. Sachmängelgewährleistung Gebrauchte Sachen können alterstypische Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen aufweisen, die grundsätzlich keinen Mangel begründen. Auf bekannte Mängel weise ich als Verkäufer in der Artikelbeschreibung hin. rbeiten hier klicken. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Mö.beleben, Römerstr 273, 53117 Bonn, moe.belebengmail.com mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (Internet-Adresse einfügen) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben. Bitte beachten Sie das etwaige Speditionskosten nicht Bestandteil des Kaufabschlusses sind und somit nicht erstattet werden. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. - Ende der Widerrufsbelehrung – Über das Muster-Widerrufsformular informiert Mö.beleben nach der gesetzlichen Regelung wie folgt: Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An [hier ist der Name, die Anschrift und die E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]: –Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) –Bestellt am (*)/erhalten am (*) –Name des/der Verbraucher(s) –Anschrift des/der Verbraucher(s) –Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) –Datum __________ (*) Unzutreffendes streichen |